Das Geheimnis dauerhaften Erfolgs liegt in der Kunst, aus Fehlern zu lernen. Ob Mitarbeiter oder Führungskraft — jeder kann für sich und sein berufliches Umfeld ein positives Fehlermanagement etablieren.
Lernen Sie, Fehlerquellen schnell und präzise zu erkennen, adäquat zu kommunizieren und zukünftig zu vermeiden. Zeigen Sie persönliche Stärke und Handlungskompetenz, indem Sie sowohl mit eigenen Fehlern als auch mit denen anderer konstruktiv und motivierend umgehen.
hinderliche Bewertungsmuster auflösen -
förderliche Denkweisen entwickeln
Fehler schnell erkennen, positiv bewerten und effektiv beheben
mit Ärger und Ängsten konstruktiv umgehen
in schwierigen Situationen lösungsorientiert handeln
eine offene Kommunikation führen
auf Abwehrmechanismen und Angriffe produktiv reagieren
Fehler konstruktiv kommunizieren und Prozesse optimieren
Maßnahmen zur Fehlerprävention etablieren
Termine und Preise bitte auf Anfrage.
Veranstalter: CoCon GmbH
Dauer: 2 Tage von 10.00-17.00 Uhr
maximale Teilnehmer: 10
Das Erfolgsprinzip:
Einstellungen verändern und aus Fehlern lernen.
Es sind unsere Interpretationen, die Resultate als positiv oder negativ einstufen. Wer Fehler nicht als persönliches Versagen wertet, sondern als Feedback auf dem Weg zum Ziel, wird sowohl sich selbst als auch seine Mitmenschen weiter nach vorne bringen.
Das Handlungsmodell:
Fehler schnell erkennen und effektiv beheben
Fehler basieren auf Entscheidungen, die aufgrund eines bestimmten Informationsstands und Einstellungsmusters gefällt wurden. Wer den positiven Erkenntniskern in einem Fehler nutzt, wird dauerhafte Lösungen finden.
Das Motivationsprogramm:
Fehler richtig kommunizieren und Erfolge produzieren.
Ohne Fehler kein Fortschritt. Wer diese Einsicht praktiziert, zeichnet sich durch eine motivierende Kommunikation aus, die das Verbesserungspotenzial in den Vordergrund stellt. .
.